Mittwoch, 03.09.2025

Mut machen, Chancen schaffen. Gemeinsam erreichen wir mehr!

Über viele Jahre hinweg engagieren wir uns bei ALVARA für soziale und sportliche Projekte in der Region Leipzig. Auch das Bildungsprogramm „Die Wunderfinder“ der Bürgerstiftung Leipzig hat uns auf den ersten Blick begeistert.

Gemeinsam mehr bewegen

Die Bürgerstiftung Leipzig widmet sich im Rahmen verschiedenster Projekte wie dem „Radeln ohne Alter“, dem „Bürgersingen“ oder der Aktion „Zu Tisch!“ dem gesellschaftlichen Zusammenhalt – und das seit über 20 Jahren. Eine besondere Bedeutung kommt der Förderung von Bildungschancen für Kinder und Jugendliche zu. 

Das größte Bildungsprogramm trägt den Namen „Die Wunderfinder“. Dabei lässt die Bezeichnung bereits vermuten, dass es um weit mehr als die Vermittlung von Wissen geht. Es bringt Kinder aus unterschiedlichen Lebenssituationen mit engagierten Erwachsenen – den Patinnen und Paten – zusammen, die Mut machen, neue Perspektiven eröffnen und helfen, eigene Stärken zu entdecken. Dass dieses Konzept aufgeht, hat sich über die letzten zehn Jahre gezeigt. 2025 feiert das Projekt Jubiläum. 

Kinder entdecken ihre Talente

Grundschulkinder, die bei den Wunderfindern mitmachen, werden ein Jahr lang von ehrenamtlichen Patinnen und Paten begleitet. Ein Erwachsener nimmt sich für zwei Wunderfinder Zeit. Gemeinsam entdecken sie die Stadt, besuchen kulturelle Einrichtungen, probieren Neues aus und sprechen über Themen, die im Alltag oft zu kurz kommen. Damit vermitteln Sie einerseits Wissen und legen das Fundament für Bildung. Sie wecken aber gleichfalls Neugier, stärken Selbstbewusstsein und öffnen Türen, die sonst vielleicht verschlossen bleiben würden.

Die Patinnen und Paten starten als Begleiter und sind nach einiger Zeit schnell Vorbilder. Sie motivieren, bekräftigen und unterstützen Talente. So ist der Weg in eine selbstbestimmte Zukunft geebnet.

Ein kleiner Beitrag

Als Unternehmen wissen wir, wie wichtig es ist, Chancen aufzuzeigen, Potenziale zu fördern und einen sicheren Rahmen zu schaffen, in dem Entwicklung möglich ist. Schon früher anzusetzen und Kindern in einer sehr prägenden Phase aufzuzeigen, was sie alles können, eigene Interessen herauszukitzeln, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entdecken, diese auszuleben und stets offen für Neues zu sein, ist ein Ansatz, der uns direkt überzeugt hat.

Deshalb freuen wir uns, im Kleinen durch eine Spende einer Organisation in unserer Heimatstadt helfen zu können und verfolgen die Arbeit der Wunderfinder gespannt weiter. 

Sie möchten gerne mehr über „Die Wunderfinder“ oder andere Projekte erfahren? Dann klicken Sie sich durch die Website der Bürgerstiftung Leipzig!